Aktuelles
Die neue GEFMA RL 270 zur Ressourcenbemessung ist jetzt verfügbar. Zur Unterstützung der Budget- und Personalplanung haben wir ein Tool entwickelt, das die Rechenschritte der GEFMA RL automatisiert durchführt. Weitere Infos gibt es hier.
Am 30.03.2021 wird das nächste GEFMA Webinar zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb stattfinden. Gemeinsam mit Dr. Joachim Liers werde ich die GEFMA RL 270 und deren Anwendung in der Praxis vorstellen. Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit zu Anmeldung.
Am 18.05.2021 werde ich gemeinsam mit Dr. Ingo Deitmer für den VHW ein Webinar zur Instandhaltungsplanung und -budgetierung mit dem PABI-Verfahren durchführen. Es wird die Umsetzung am Bsp. der Stadt Münster gezeigt. Weitere Infos und Anmeldmöglichkeit gibt es hier.
Vita
-
Leiterin des Steinbeis-Transferzentrum "Bau- und Facility Management" (seit 2014)
-
Professorin für Immobilienmanagement und Baubetrieb an der Hochschule Karlsruhe (seit 2012)
-
Stellvertretende Leiterin der Abteilung Facility Management am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (2009 – 2012)
-
Mehrjährige Tätigkeit als Projektleiterin für Forschungs- und Beratungsprojekte im Bereich Instandhaltungskostenplanung und Lebenszyklusmanagement (seit 2002)
-
Promotion zum Dr.-Ingenieur, ausgezeichnet mit dem Immobilienforschungspreis 2008 der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) (1. Platz)
-
Lehrbeauftragte an: Hochschule Konstanz (HTWG), Hochschule Karlsruhe (HsKA), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (2009-2012)
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (2002 – 2008)
-
Bauingenieurstudium an der Universität Karlsruhe (TH), Vertiefungsstudium: Baubetrieb und Facility Management.
-
Referentin beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
-
Referentin bei der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht I EuroAcad GmbH
- Gutachterin bei internationalen Forschungsfördergesellschaften
Mitgliedschaften & Arbeitskreise
Seit 2020 Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Network Mitglied im International Scientific Committee
Seit 2020 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Karlsruhe
Seit 2017 Gründungsmitglied der buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein
Seit 2017 Mentorin im Verbundprojekt „Traumberuf Professorin“. Nähere Informationen finden Sie hier.
Seit 2017 Centrum für Chancengleichheit an der HsKA
Mitarbeit in der Kommission für faire Chancen. Wietere Infos hier.
Seit 2016 GEFMA – Leitung Arbeitskreis „Personalbemessung im FM“. Informationen zum Arbeitskreis finden Sie hier.
Seit 2015 dokwerk – Doktorandennetzwerk: Bau und Immobilie im Lebenszyklus
Wissenschaftlicher Beirat.
Seit 2015 VDI –
Verein Deutscher Ingenieure
Mitarbeit im Richtlinienausschuss VDI 2067 /50 „Wirtschaftlichkeit von Bauelementen“
Seit 2012 IAF - Institut für Angewandte Forschung der Hochschule Karlsruhe, Mitglied. Seit 2017 umbenannt in "Center of Applied Research (CAR)
Seit 2009 AMEV – Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen
Kern-Mitglied der Arbeitsgruppe „TGA-Betriebskosten“ und Mitautorin der gleichnamigen Richtlinie (zum Download)
Seit 2009 GEFMA – German Facility Management Association
Kern-Mitglied im Arbeitskreis “Controlling” und Mitautorin der gleichnamigen GEFMA Richtlinie
Seit 2008 gif – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
Kern-Mitglied im Arbeitskreis „Facility Management“
2009 KGST – Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement
Unterstützung der Richtlinie „Instandhaltung kommunaler Gebäude“
2005 IFMA
– International Facility Management Association
Mitarbeit im Arbeitskreis “FM gerechte Planung und Realisierung“ sowie Mitautorin der gleichnamigen Richtlinie (Bestellung über RealFM)
Seit 2002 Mitglied der EuroFM - Research Network Group (RNG)
Mitarbeit bei Kongressen & Symposien
Seit 2018 servparc
Mitglied im servparc Gremium und Programmgestaltung zum Schwerpunktthema Arbeitsmarktentwicklung
Seit 2016 INservFM Kongress, Frankfurt
Mitglied im Programm Komitee sowie Leitung der Session "Baubestandsmanagement"
04 / 2015 Symposium „Warum geht Bauen in Deutschland
schief? - Ursachen und Lösungsvorschläge.“, Hochschule Karlsruhe
Initiierung sowie Organisation und Leitung der Veranstaltung mit 200 Teilnehmern.
2012 - 2015 Facility Management Kongress, Frankfurt
Mitglied im Programm Komitee sowie Leitung der Session "Baubestandsmanagement" und Leitung Workshop "Forschungsfragen".
10 / 2012 Third International Symposium on Life-Cycle Civil Engineering
(IALCCE 2012); Hofburg Palace, Vienna, Austria
Organisation der Special Session „Management of Existing Building Stocks”,
09 / 2009 Facility and Infrastructure Management
Symposium, Cape Peninsula University of Technology (CPUT), Cape-Town, South Africa
Initiierung / Unterstützung bei Programmgestaltung und Referentenauswahl
2004 - 2008 Internationales Facility Management Symposium, Karlsruhe
Planung und Organisationsleitung des „Internationalen Facility Management Symposium“ Karlsruhe 2004 / 2006 / 2008 mit 170 Teilnehmern und 20 hochkarätigen internationalen Referenten.